Impressum
Verantwortlich für Inhalt, Konzeption & Realisierung des Onlineportals:
Großen-Buseck
Ulmenring 37
35418 Buseck
Telefon: +49 (6408) 9053-15
Email: Nur über das Kontaktformular
Gewährleistung und Haftung
Es wurde sich bemüht um möglichst korrekte und aktuelle Informationen. Die Inhalte wurden sorgfältig erarbeitet. Trotzdem können Fehler auftreten. Daher übernehmen Autoren und Herausgeber keinerlei Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Information. Die Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen können jederzeit und ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
Danksagung
Dieser Internetauftritt basiert auf dem Contrexx® WCMS., welches in dankenswerter Weise vom Hersteller, der Comvation AG (CH-Thun), für nicht-kommerzielle Anwendungen wie diese kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
Besonderer Dank gebührt Thilo Schneider (Treis) für den gekonnten technischen Support, wenn's mal irgendwo nicht so wollte, wie sich der Herausgeber das vorgestellt hatte, ganz besonders aber für die gelungene Programmierung der Kartendarstellung. Die Erfassung der Umweltdaten verdankt der SolarIndex Buseck der Firma BSK Datentechnik GmbH (Alten-Buseck), hier gilt der Dank insbesondere den Mitarbeitern Michael Scherz (Alsfeld) für die Auswertung der Sensorik und André Decher (Großen-Buseck) für die grafische Darstellung der Messwerte.
Solarindex Buseck
Dipl.-Phys. Uwe KühnGroßen-Buseck
Ulmenring 37
35418 Buseck
Telefon: +49 (6408) 9053-15
Email: Nur über das Kontaktformular
Gewährleistung und Haftung
Es wurde sich bemüht um möglichst korrekte und aktuelle Informationen. Die Inhalte wurden sorgfältig erarbeitet. Trotzdem können Fehler auftreten. Daher übernehmen Autoren und Herausgeber keinerlei Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Information. Die Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen können jederzeit und ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
Danksagung
Dieser Internetauftritt basiert auf dem Contrexx® WCMS., welches in dankenswerter Weise vom Hersteller, der Comvation AG (CH-Thun), für nicht-kommerzielle Anwendungen wie diese kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
Besonderer Dank gebührt Thilo Schneider (Treis) für den gekonnten technischen Support, wenn's mal irgendwo nicht so wollte, wie sich der Herausgeber das vorgestellt hatte, ganz besonders aber für die gelungene Programmierung der Kartendarstellung. Die Erfassung der Umweltdaten verdankt der SolarIndex Buseck der Firma BSK Datentechnik GmbH (Alten-Buseck), hier gilt der Dank insbesondere den Mitarbeitern Michael Scherz (Alsfeld) für die Auswertung der Sensorik und André Decher (Großen-Buseck) für die grafische Darstellung der Messwerte.
Termine
Neueste Forum-Einträge
Nachrichten
Neueste Forum-Einträge
Nachrichten
04.04.2012
Energiewende rückwärts
Eine Dokumentation des ZDF erklärt in leicht verständlicher Form, warum es beim Ausbau der Erneuerbaren Energien immer wieder zu wahren Glaubenskämpfen kommt und was die vordringlichen Aufgaben sind.
11.03.2012
Strompreise an der Börse stark gesunken
Börsen-Strompreise trotz Atomausstiegs deutlich niedriger als vor einem Jahr
23.02.2012
Drastische Einschnitte bei Solarförderung
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) haben ihre Einigung zur Solarförderung präsentiert. Dabei haben sich die im Vorfeld befürchteten Einschnitte bewahrheitet.
07.02.2012
Die Stromnetze bleiben trotz Kälte stabil
Noch vor kurzem warnten die Energiekonzerne, wegen des Atomausstiegs drohe im Winter ein Kollaps der Stromversorgung. Nun ist der Winter da, doch von Blackout keine Spur: Deutschland versorgt sogar Frankreich mit.
Weitere Nachrichten...
Energiewende rückwärts
Eine Dokumentation des ZDF erklärt in leicht verständlicher Form, warum es beim Ausbau der Erneuerbaren Energien immer wieder zu wahren Glaubenskämpfen kommt und was die vordringlichen Aufgaben sind.
11.03.2012
Strompreise an der Börse stark gesunken
Börsen-Strompreise trotz Atomausstiegs deutlich niedriger als vor einem Jahr
23.02.2012
Drastische Einschnitte bei Solarförderung
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) haben ihre Einigung zur Solarförderung präsentiert. Dabei haben sich die im Vorfeld befürchteten Einschnitte bewahrheitet.
07.02.2012
Die Stromnetze bleiben trotz Kälte stabil
Noch vor kurzem warnten die Energiekonzerne, wegen des Atomausstiegs drohe im Winter ein Kollaps der Stromversorgung. Nun ist der Winter da, doch von Blackout keine Spur: Deutschland versorgt sogar Frankreich mit.
Weitere Nachrichten...