Solarenergie
Sonnen- bzw. Solarenergie ist die von der Sonne durch Kernfusion erzeugte Energie, die in Teilen als elektromagnetische Strahlung zur Erde gelangt.
Die Intensität der Sonneneinstrahlung (Strahlungsleistung) beträgt an der Grenze zur Atmosphäre 1,367 kW pro Quadratmeter. Diesen Wert bezeichnet man auch als Solarkonstante. Die verbleibende eingestrahlte Energie auf der Erdoberfläche hängt stark von den klimatischen Bedingungen und dem Einfallswinkel ab. In Mitteleuropa beträgt die Einstrahlung z.B. nur etwa 40 Prozent der in der Sahara.
Die Sonne strahlt täglich rund 10.000 mal soviel Energie auf die Erde, wie die gesamte Menschheit an jedem Tag verbraucht. Da sich die Sonneneinstrahlung auch ohne Nutzung durch den Menschen schon derzeit in Wärmeenergie wandelt, ist die Solarenergienutzung weitgehend klimaunschädlich.
20 Prozent der Erdoberfläche besteht aus Wüstenflächen. Würde man davon nur 3 bis 4 Prozent photovoltaisch erschließen, könnte man damit den gesamten elektrischen Energiebedarf der Menschheit abdecken. Sehr anschaulich zeigt das die folgende Darstellung, bei der die dunklen Scheiben auch schon eine sinnvolle Verteilung der benötigten Flächen zeigen.
(Quelle: http://www.ez2c.de/ml/solar_land_area/)
Neueste Forum-Einträge
Nachrichten
Energiewende rückwärts
Eine Dokumentation des ZDF erklärt in leicht verständlicher Form, warum es beim Ausbau der Erneuerbaren Energien immer wieder zu wahren Glaubenskämpfen kommt und was die vordringlichen Aufgaben sind.
11.03.2012
Strompreise an der Börse stark gesunken
Börsen-Strompreise trotz Atomausstiegs deutlich niedriger als vor einem Jahr
23.02.2012
Drastische Einschnitte bei Solarförderung
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) haben ihre Einigung zur Solarförderung präsentiert. Dabei haben sich die im Vorfeld befürchteten Einschnitte bewahrheitet.
07.02.2012
Die Stromnetze bleiben trotz Kälte stabil
Noch vor kurzem warnten die Energiekonzerne, wegen des Atomausstiegs drohe im Winter ein Kollaps der Stromversorgung. Nun ist der Winter da, doch von Blackout keine Spur: Deutschland versorgt sogar Frankreich mit.
Weitere Nachrichten...